16.10.2025 | 19 Uhr Feuerwehrhaus

Beratung zum lebendigen Adventskalender

Adventskalender 2025

Der Kulturausschuss hat in seiner letzten Sitzung am 11.9. beschlossen den lebendigen Adventskalender wieder aufleben zu lassen .

Wir treffen uns zur Beratung am 16.10. um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Wer interessiert ist dabei zu sein , ein Fenster zu gestalten ist herzlich eingeladen .

Anbei ein paar Informationen zur Einstimmung

Der Lebendige Adventskalender ist eine besondere Tradition, die in vielen Gemeinden und Dörfern gepflegt wird. Anstatt eines klassischen Adventskalenders mit Schokolade oder Süßigkeiten, treffen sich Menschen jeden Abend vor einem geschmückten Fenster, um gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

*Wie funktioniert es?*

  • 24 Tage lang, vom 1. bis zum 24. Dezember, treffen sich Menschen jeden Abend vor einem anderen Fenster.
  • Die Gastgeber des jeweiligen Tages gestalten das Fenster und bereiten eine kleine Feier vor.
  • Die Feier kann aus Liedern, Geschichten, Gedichten oder Gebeten bestehen.
  • Die Teilnehmer können sich unterhalten, Punsch trinken und Plätzchen essen.

*Wer kann mitmachen?*

  • Jeder kann mitmachen, ob als Gastgeber oder als Teilnehmer.
  • Es gibt keine Altersbeschränkung, Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen willkommen.
  • Die Veranstaltungen sind meist am frühen Abend, nach Einbruch der Dunkelheit.

*Warum gibt es den Lebendigen Adventskalender?*

  • Der Lebendige Adventskalender soll Menschen zusammenbringen und ihnen helfen, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
  • Es soll eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein, in der Menschen sich auf die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes besinnen können.
  • Der Lebendige Adventskalender soll auch Menschen helfen, die sich einsam fühlen, und ihnen eine Möglichkeit bieten, sich mit anderen zu unterhalten.
Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre Plattform!

Aktuelle Themen

Aktuelle Themen